Informationen

Haben Sie eine Frage? Wünschen Sie eine unverbindliche Beratung? Oder möchten Sie einer Produktdemonstration beiwohnen? Rufen Sie uns an unter +31 (0)495 729 640 oder geben Sie bitte unten Ihre Daten ein; einer unserer Experten nimmt dann umgehend Kontakt mit Ihnen auf!

    Name

    Anmerkungen / Fragen

    Lernen Sie die einzigartige BMO-Software auf der EMO kennen

    Auf dem BMO-Stand in Halle 15 können Sie die neueste Software der CNC-Automatisierung kennenlernen. Anfassen, ausprobieren, kritisch bewerten, fragen, sich überzeugen lassen. Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck davon, wie Sie Ihre eigene CNC-Fabrik der Zukunft nicht nur mit CNC-Automation, sondern vor allem mit der Software von BMO in Ihrem eigenen Tempo aufbauen können. Damit Ihre Mitarbeiter nur dort einen Mehrwert schaffen, wo es am wichtigsten ist.

    Was ist das wichtigste Element der CNC-Automatisierung?

    Viele denken dabei sofort an Hardware: einen Roboterarm, einen Greifer oder einen Palettenwechsler. Wir haben BMO-Anwender nach ihren Erfahrungen gefragt und festgestellt, dass es ganz anders ist: Gerade die BMO-Software macht den entscheidenden Unterschied. Ohne Intelligenz ist ein Roboter nur eine Erweiterung der CNC-Maschine. Mit der intelligenten BMO-Software wird der Roboter zur Erweiterung des Fachmanns. Am BMO-Stand in Halle 15 zeigen wir Ihnen genau, warum BMO-Anwender das sagen.

     

    Schafft die CNC-Automatisierung mehr Probleme, als sie löst?

    Dann könnte ein Mangel an geeigneter Software der Übeltäter sein. Hardware wie ein Roboterarm oder ein Palettenregal kann nur das wiederholen, was ihm befohlen wird. Das macht Ihren Prozess per Definition unflexibel. Die Einrichtungszeit und Komplexität nehmen zu. Es entsteht Unklarheit darüber, was nachts eigentlich genau passiert. Warum geht nachts etwas schief? Wie löst Ihr Fachmann das tagsüber? In vielen Fällen liegt die Lösung nicht in der Hardware, sondern in der Software. Erst mit einer intelligenten Steuerung entstehen Ruhe, Übersicht und Kontinuität. Möchten Sie wissen, wie Sie das erreichen können? Am BMO-Stand in Halle 15 zeigen wir Ihnen dies anhand praktischer Beispiele.

    Was werden Sie am BMO-Stand noch mehr entdecken?

    Platinum Sideloader

    Ein kompakter und geschlossener Roboter für die automatische Beladung von Material oder Halbfertigprodukten in eine oder zwei CNC-Maschinen, wie Fräs- und Drehmaschinen

     

    Vollkontinuierliche Produktion von Kleinserien
    Standardmäßig mit einem Produktlademodul ausgestattet, kann der Platinum auch mit einem Palettenlademodul erweitert werden. Damit können mehrere Produktserien automatisch und ohne Bediener bearbeitet werden. Darüber hinaus kann jederzeit eine zweite CNC-Maschine für doppelte Produktivität angeschlossen werden.

    INFINITY Plattform

    Next Generation CNC Factory Automation Platform

    OptiVice

    Optivice set-up time to zero

    Der Countdown zur EMO
    2025/09/22 09:00:00

    Exklusive Previews

    In den Wochen vor der EMO bieten wir eine Reihe von Previews an. Melden Sie sich für eine Einführung in unsere Vision an und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, bevor Sie den BMO-Stand besuchen.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Im Vorfeld des EMO werden Sie einige E-Mails erhalten, die Sie jederzeit problemlos abbestellen können.